Themenwanderung am 2.4.2017: Gemeindegrenzen von Eynatten
Details
Wie alljährlich, 2 Wochen vor Ostern, findet in Eynatten eine Themenwanderung statt. In diesem Jahr heißt das Thema
„Wanderung entlang der alten Gemeindegrenzen Eynattens“
Bei der diesjährigen Themenwanderung umschreiten wir die alten Eynattener Gemeindegrenzen zu Raeren, Lontzen und Hauset.
Gestreift werden der Öslinger Weg und der Verbindungsweg Eupen-Kornelimünster (Kinkebahn). Sowohl die neue Wasserversorgung hinter der Industriezone Rovert, als auch das Rothaus liegen auf unserem Weg. Wir gehen vorbei an den umliegenden Wiesen Eynattens und kehren durch den beschaulichen Ortskern zum Ausgangspunkt zurück.
An den markanten Punkten unseres Weges werden die Sehenswürdigkeiten
durch Informationstafeln erklärt.
Auf der Strecke selbst ist die Möglichkeit zur Rast gegeben. Dort wird sich um unser leibliches Wohl gekümmert. Festes Schuhwerk wird empfohlen, es geht teilweise über Wald- und Wiesenpfade. Die Strecke ist in weiten Teilen nicht behindertengrecht und auch für Kinderwagen nicht geeignet.
Die große Route der Wanderung beträgt ca. 13 km, die kleine Route ca. 6 km.
Veranstalter: Verkehrsverein Eynatten VoG
Praktische Hinweise
Termin: Sonntag, 2. April 2017, Start zwischen 9.00 und 14.00 Uhr
Wanderung: Individuell, keine Führungen.
Der Wanderweg ist ausgeschildert, festes Schuhwerk wird empfohlen.
Start und Ziel: Zelt am Jugendtreff 'Inside' in Eynatten, Lichtenbuscher Str. 27
Startgeld: 2€