Aktuelles

Bürgerdialog: Jetzt kann jeder sagen, was ihm wichtig ist.

13.11.2023

Im Herbst 2024 soll die sechste Bürgerversammlung stattfinden. Deshalb sucht der Bürgerrat nach neuen Themenideen.

Dazu möchte der Bürgerrat die Bevölkerung befragen und startet deshalb einen Themenaufruf. Jeder Einwohner Ostbelgiens darf Themen vorschlagen.

Dies ist möglich per Post, per E-Mail oder per Online-Formular. Der entsprechende Text muss einen Titel, eine Erläuterung zum Titel und eine Begründung, warum sich das Thema für die Bürgerversammlung eignet, enthalten. Der Themenvorschlag sollte die Zuständigkeiten der Deutschsprachigen Gemeinschaft betreffen und nicht diskriminierend sein.

Vorschläge können ab dem 14. November und bis zum 14. Dezember 2023 eingereicht werden. Bis dahin muss jeder Themenvorschlag von mindestens 100 Bürgern unterschrieben worden sein.

Sobald ein Themenvorschlag eingetroffen ist, wird er auf seine Zulässigkeit geprüft und dann auf der Internetseite des Bürgerdialogs veröffentlicht. Dort können Bürger ihre Unterschrift online abgegeben.

Unter allen eingegangen Themenvorschlägen, die mindestens 100 Unterschriften erreicht haben, wählt der Bürgerrat dann Anfang 2024 das Thema für die nächste Bürgerversammlung aus.

Detaillierte Informationen gibt der Bürgerrat auf der Internetseite des Bürgerdialogs www.buergerdialog.be bekannt. Nachfragen sind möglich unter +32 87 31 84 22 oder buergerdialog@pdg.be.

Gemeinde Raeren
Group 5
Unsere Gemeinde kontaktieren

Sie haben eine Frage oder brauchen eine Auskunft?
Unsere Mitarbeiter sind für Sie da

Telefon
087 86 69 40
Fax: 087 85 11 69
Öffnungszeiten

Montags - Freitags von 8.00 bis 12.30 Uhr

Das Melde- und Standesamt ist zusätzlich dienstags von 15.30 – 18.30 Uhr und mittwochs von 13.30 Uhr – 15.30 Uhr für Sie geöffnet.

Das Bauamt ist zusätzlich an einem Dienstag im Monat zwischen 17 und 20 Uhr geöffnet (Infos + Termin: +32 (0)87/ 85 89 72).

Adresse

Hauptstrasse 26, B-4730 Raeren (Belgien)

location Auf Google Maps