Wie steht es um die Gesundheit der Bevölkerung in Belgien? Diese Frage beantwortet Sciensano, das belgische Institut für Gesundheit, seit 1997 regelmäßig mit Hilfe von groß angelegten Gesundheitsumfragen im ganzen Land. Diese Umfragen richten sich an alle Einwohner Belgiens, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Nationalität oder ihrem Gesundheitszustand. In diesem Jahr findet die 7. Erhebung in Folge statt. Mehr als 6.000 Haushalte aus 158 Gemeinden, darunter auch unsere, werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihr Haushalt gebeten wird, an der Gesundheitsumfrage 2023 teilzunehmen.
Eine nationale Gesundheitsbefragung, warum?
Die Erhebungen von Sciensano liefern Informationen über den Gesundheitszustand der Bevölkerung, das Auftreten neuer Gesundheitsprobleme, den Zugang zur Gesundheitsversorgung und Faktoren, die unser Wohlbefinden fördern oder beeinträchtigen. Um die Entwicklung dieser wichtigen Aspekte zu verfolgen, werden diese Umfragen alle 5 Jahre wiederholt. Die Gesundheitsumfrage 2023 ist eine besonders wichtige Ausgabe, da sie auf die COVID-19-Krise folgt. Die gesammelten Informationen werden die gesundheitspolitischen Entscheidungen in den kommenden Jahren unterstützen.
Ich habe ein Einladungsschreiben per Post erhalten, wie geht es weiter?
Innerhalb eines Monats wird sich ein Interviewer von Statbel, dem belgischen Statistikamt, mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie um Ihre Teilnahme bitten. Bitte heißen Sie ihn oder sie herzlich willkommen. Sie sind nicht verpflichtet, an der Befragung teilzunehmen, jedoch wäre dies sehr wünschenswert. Wenn Sie sich zur Teilnahme bereit erklären, vereinbaren Sie einen Termin, an dem der Interviewer Ihren Haushalt mit maximal 4 Personen befragen kann.
Ist die Teilnahme vertraulich?
Auf jeden Fall. Die Interviewer sind vertraglich und gesetzlich zur Wahrung des Berufsgeheimnisses verpflichtet. Außerdem behandeln Sciensano und Statbel alle Ihre Daten streng vertraulich und in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Diese Studie wurde auch von der medizinischen Ethikkommission des Universitätskrankenhauses Gent und der Universität Gent befürwortet.
Ich wurde eingeladen und möchte weitere Informationen erhalten, ist das möglich?
Ja, natürlich. Besuchen Sie die Teilnehmerseite www.enquetesante.be/participant, mit Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen und einem Informationsvideo, in dem die Methodik der Umfrage erläutert wird. Sie können dies auch tun, indem Sie den unten stehenden QR-Code mit Ihrem Telefon oder Tablet einscannen.