Der geplante Windpark soll im Waldgebiet Vennbusch auf Grundstücken der Gemeinde Raeren errichtet werden. Er wird aus fünf Windkraftanlagen mit einer Rotorblatthöhe von etwas mehr als 200 Metern bestehen und eine Gesamtleistung von 36 MW (7,2 MW pro Anlage) erbringen. Der Windpark wird jährlich ca. 88.000 MWh grünen und lokalen Strom erzeugen, was dem Jahresverbrauch von fast 30.000 Familien entspricht. Der Park wird den Ausstoß von mehr als 35.000 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden, was den jährlichen Emissionen von 17.600 Diesel-Personenwagen entspricht.
Der Windpark wird eine starke lokale Verankerung haben. Er wird in einer Gesellschaft untergebracht, in der die Gemeinde Raeren und die lokale soziale Genossenschaft Courant d’Air jeweils bis zu 25% der Anteile halten können.
!!! SAVE THE DATE !!!
Das Projekt startet mit einer Vorabinformationsveranstaltung für Raerener Bürger/innen am 27. April 2023, um 19.30 Uhr im Bergscheider Hof.
Die Erteilung der Genehmigung wird Ende 2024 und Inbetriebnahme des Parks Ende 2026 erwartet.
Vous trouverez ici la version française: