Leitungswasser zu trinken ist außerdem deutlich umweltfreundlicher, da im Durchschnitt jährlich 365 Plastikflaschen pro Person gespart werden können; eine beachtliche Menge, mit der ca. 10 PMK-Säcke gefüllt werden können. Darüber hinaus entfallen der Transport und das lästige Schleppen der Plastik- oder Glasflaschen; viele gute Gründe auf Leitungswasser umzusteigen!
Um diese Vorteile auch unterwegs nutzen zu können, bietet sich eine wiederbefüllbare Trinkflasche an; ob für die Schule, für den Sport oder für sonstige Unternehmungen. Im Rahmen der diesjährigen Zéro-Déchet-Kampagne gewährt Ihnen Intradel eine Prämie in Höhe von 15 € pro Person (max. 50 % des Rechnungsbetrags) für den Kauf einer guten Trinkflasche.
Was muss ich tun, um die Prämie zu erhalten?
- Ein Modell aus Edelstahl oder Glas mit einem Fassungsvermögen zwischen 250 ml und 2 l wählen (egal ob Thermosflasche oder nicht);
- Den Sensibilisierungsparcours über folgenden Link absolvieren: https://www.intradel.be/produire-moins-de-dechets/reductiondesdechets/l-eau-du-robinet/jamais-sans-ma-gourde.htm?lng=fr à Das Ausfüllen des Online-Formulars am Ende dieser Seite gilt als Nachweis!
- Untenstehendes Antragsformular ausfüllen;
- Kassenbon/Rechnung, Wohnsitzbescheinigung und Antragsformular bis spätestens 31. Januar 2024 per E-Mail an primes@intradel.be oder per Post an Intradel, Département Zéro, z.Hd. Nathalie Bouvy, Pré Wigi 20 in 4040 Herstal schicken. Die Prämien werden ausgezahlt solange das Budget reicht.