Im Rahmen der diesjährigen Null-Abfall-Kampagne (Zéro Déchet) stellt Ihnen Ihre Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Interkommunalen Intradel verschiedenste Möglichkeiten vor, Abfälle im Badezimmer zu vermeiden bzw. deutlich zu reduzieren, und zwar bis zu 97%.
Seinen Körper zu pflegen und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit zu achten, lässt sich gut miteinander vereinbaren. Dabei muss man sich nicht von heute auf morgen komplett umstellen. Bereits vorhandene Produkte sollten natürlich aufgebraucht werden. Dabei kann man seine eigenen Bedürfnisse Stück für Stück hinterfragen. Welche Produkte sind für mich wirklich notwendig? Was finde ich nützlich und angenehm? Welche Wegwerfartikel kann ich durch langlebigere ersetzen?
Monatlich wird eine bestimmte Thematik rund um Körperpflege und -hygiene genauer beleuchtet und verschiedene Tipps zur Müllvermeidung gegeben:
- Die Dusche / Badewanne
- Die Haare
- Die Haarpflege
- Die Rasur
- Nachhaltige Intimpflege
- Das Make-Up
- Die Hautpflege
- Die Zahnpflege
- Die Babypflege
- Verschiedene kleinere Pflegeprodukte
- Das Deodorant
Da sich durch den Umstieg auf nachhaltige Alternativen im Bereich der Intimpflege besonders viel Müll vermeiden lässt, bietet Ihnen Intradel die Möglichkeit eine Prämie für den Ankauf nachhaltiger Intimpflegeprodukte zu erhalten. Diese beläuft sich auf maximal 30 € pro Person (bei einem Gesamtrechnungsbetrag von mindestens 60 €).
Weitere Informationen zur Prämie finden Sie hier: https://www.intradel.be/produire-moins-de-dechets/reductiondesdechets/sdbzd-1/hygiene-intime-durable.htm?lng=fr
Darüber hinaus finden Sie auf der Webseite von Intradel www.intradel.be/sdbzd weitere Informationen, Adressen, Tipps und Tutorials zum Thema. Derzeit sind diese jedoch nur auf Französisch verfügbar.