Der Seniorenbeirat
Was ist der Seniorenbeirat?
Der Seniorenbeirat engagiert sich ehrenamtlich und überparteilich für die Belange der älteren Bürger in unserer Gemeinde. Wir wirken mit bei Planungen und Maßnahmen, die besonders ältere Menschen betreffen. Unser Ziel ist es, durch unsere Mitwirkung einen fördernden Einfluss auf die Rahmenbedingungen für die Lebensgestaltung älterer Menschen zu nehmen. Wir fördern die gesellschaftliche Teilnahme an Kultur, Freizeit und Fortbildung.
Ziele des Seniorenbeirats Raeren
- Gesellschaftliche Beteiligung
- Aktiv Altern
- Gesundheitsförderung und Bewegung
- Potentiale der älteren Menschen nutzen
- Selbstorganisation stärken
- Lokale Vernetzungsstrukturen aufbauen
- Neue Wohnformen
- Intergenerationelles Zusammenleben
Ihre Meinung ist wichtig!
Ihre Wünsche, Anliegen, Vorschläge und Kritik sind für die Arbeit des Seniorenbeirates sehr wichtig. Deshalb, machen Sie mit und sagen Sie, was Sie von einer seniorenfreundlichen Gemeinde erwarten.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Am einfachsten geht das über die
Kontaktstelle 50+
Email: ks50plus@raeren.be
Tel.: +32 (0)478 / 37 77 85 )
Sprechstunde in der Bilbiothek Eynatten jeden Donnerstag von 14 - 17Uhr

Mitglieder:
Seniorenbeirat
Frau Tinny Bergenhuizen-Schmitzer
Josef-Ponten-Weg 4
4730 Raeren
+32 (0)87 / 31 53 22
v-Card
Karte
Seniorenbeirat
Herr Uwe Mader
Kapellenstraße 16
4730 Raeren
+32 (0)87 / 85 11 66
v-Card
Karte
Seniorenbeirat
Herr Alfred Mauel
Raaffstraße 3
4731 Eynatten
+32 (0)87 / 85 21 79
v-Card
Karte
Seniorenbeirat
Frau Odilia Bergmans
4731 Eynatten
v-Card
Seniorenbeirat
Frau Simonne Schoofs
Hauseter Straße 142
4730 Hauset
+32 (0)87 / 65 87 81
v-Card
Karte