Die Gemeinde Raeren informiert über folgende Bekanntmachungen:
Bekanntmachung einer öffentlichen Untersuchung
Öffentliche Untersuchung vom 1. September 2025 bis zum 15. September 2025 (Aushang 25.08.2025) bzgl. ANTRAG AUF UMWELTGENEHMIGUNG KLASSE 2 – Austausch von zwei Kompressoren, Austausch von vier Druckluftbehältern, Installation von zwei Kühlgeräten, Lagerung eines Reaktionsmittels im Labor und die Änderung der Abwasserableitung in 4731 EYNATTEN, Gert-Noël-Straße 1 – Antragsteller: NMC A.G.
Für diesen Antrag ist keine vollständige Bewertung der Auswirkungen auf die Umwelt (Umweltverträglichkeitsstudie) vorgeschrieben.
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen der beiliegenden Bekanntmachung.
Polizeiverordnung aus der Sitzung vom 18.08.2025
In der Hauptstraße (4730 Raeren), auf Höhe der Immobilie Nr. 18, wird ein Fußgängerüberweg markiert.
Dans la rue principale (4730 Raeren), à hauteur du n° 18, un passage piéton sera marqué.
Bekanntmachung
Die Gemeinde Raeren gibt bekannt, dass sie die Einverleibung in das öffentliche kommunale Verkehrswegenetz beabsichtigt.
Das Vorhaben betrifft die Immobilien gelegen in Raeren – Gemarkung 1 (Raeren), Flur E, Nr. 97F, anrainend an die Eynattener Straße – 30 m2 laut Kataster
Weitere Informationen entnehmen Sie beiliegender Bekanntmachung.
Bekanntmachung
Die Gemeinde Raeren gibt bekannt, dass sie die Einverleibung in das öffentliche Verkehrswegenetz beabsichtigt.
Das Vorhaben betrifft die Immobilien gelegen Raeren – Gemarkung 2 (Eynatten), Flur A, Nr. 2G7 (Johannisberg) – 310 m2 laut Kataster sowie Gemarkung 2 (Eynatten), Flur B, Nr. 262R (Horster Park) – 353 m2 laut Kataster.
Weitere Informationen entnehmen Sie der beiliegenden Bekanntmachung.
Polizeiverordnung aus der Sitzung vom 04.08.2025
Halte- und Parkverbot entlang der Hauptstraße zwischen den Kreuzungen Bergscheid und Hochstraße vom 19.09.2025 bis 21.09.2025 anlässlich des diesjährigen Knabbefestes
Interdiction d’arrêt et de stationnement le long de la Hauptstraße entre les carrefours Bergscheid et Hochstraße du 19.09.2025 au 21.09.2025 à l’occasion du „Knabbefest“