Aktuelles

Faire Woche 2025 – Vielfalt erleben!

30.09.2025

Anlässlich der Fairen Woche 2024 wanderten vor ca. 1 Jahr 120 Schüler von ihren Schulen aus nach Eynatten zum Dorfhaus, die Schule Eynatten machte eine Rundwanderung. Während dieser Wanderung gab es ein Quiz und verschiedene Aufgaben rund um den Fairen Handel, die die Schülerinnen und Schüler spielerisch an das Thema heranführten. Vor Ort wurde das Thema dann noch weiter vertieft.

In diesem Jahr ist keine Wanderung vorgesehen, sondern Vertreter der Fair Trade Gemeinden gehen in die Schulen und sprechen dort mit den Schülern über den Fairen Handel und die Vielfalt, die hinter diesem Handel steckt.

Vielfalt ist ein Begriff, der gut zu Fair Trade passt. Denn durch die Zusammenarbeit mit Fair Trade Handelspartnern weltweit wird die ökologische Vielfalt gefördert, da ein besonderer Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und Lieferketten gelegt wird. Zudem stecken hinter den Produkten viele verschiedene Gesichter und Kulturen, vor allem Kleinbauernfamilien aus Südamerika, Asien und Afrika. Nicht zuletzt ist der Begriff Vielfalt auch zutreffend, was die breite Produktpalette angeht, die der Faire Handel bietet. Von A wie Ananas bis Z wie Zucker sind verschiedenste Produkte in teilnehmenden Geschäften und insbesondere in den Weltläden verfügbar.

Vielfältig ist auch das Programm, das die Weltläden und die Fair Trade Gemeinden Eupen und Raeren während der Fairen Woche organisieren:

  • 3. Oktober: Offizielle Eröffnung der Fairen Woche durch die zuständige Ministerin Klinkenberg beim Wochenmarkt in Eupen
  • 3. Oktober, 20 Uhr: Weinverköstigung mit fair gehandelten Weinen im Dorfhaus Eynatten bei der „Besenwirtschaft“
  • 11. Oktober: Wanderung der Fair Trade Gemeinde Eupen mit Überraschungen und Informationen zum Fairen Handel
  • 1. bis 11. Oktober: Entdeckung der Vielfalt in den Weltläden Eupen und Eynatten mit Gewinnspiel
  • 1. bis 11. Oktober: Schulstunde der Fair Trade Gemeinde Raeren in den 4 Gemeindeschulen

 

Machen auch Sie mit und erleben die Vielfalt des Fairen Handels!

Gemeinde Raeren
Group 5
Unsere Gemeinde kontaktieren

Sie haben eine Frage oder brauchen eine Auskunft?
Unsere Mitarbeiter sind für Sie da

Telefon
087 86 69 40
Fax: 087 85 11 69
Öffnungszeiten

Montags - Freitags von 8.00 bis 12.30 Uhr

Das Melde- und Standesamt ist zusätzlich dienstags von 15.30 – 18.30 Uhr und mittwochs von 13.30 Uhr – 15.30 Uhr für Sie geöffnet.

Das Bauamt ist zusätzlich an einem Dienstag im Monat zwischen 17 und 20 Uhr geöffnet (Infos + Termin: +32 (0)87/ 85 89 72).

Adresse

Hauptstrasse 26, B-4730 Raeren (Belgien)

location Auf Google Maps