Aktuelles

Martinszüge 2025 in der Gemeinde Raeren

4.11.2025

EYNATTEN:
Am Samstag, dem 8. November 2025, findet um 17 Uhr ein kurzer Wortgottesdienst in der Pfarrkirche statt. Die Zugaufstellung erfolgt im Anschluss gegen 17 Uhr 15 auf dem Parkplatz an der Kirche. Von dort aus bewegt sich der Martinszug über die Aachener Straße, Louisenstraße, Lichtenbuscher Straße, Eupener Straße, Spellegasse, Johbergstraße und Hauseter Straße zur Langstraße, wo die Martinsfeier unter Mitwirkung des Verkehrsvereins und des Elternrates stattfinden wird. Der Verkehrsverein Eynatten verteilt kostenlos Weckmänner an alle Kinder und verlost die Martinsgans. Für das leibliche Wohl sorgt der Elternrat: der Erlös wird den Kindern der Gemeindeschule Eynatten zugutekommen.

 

D-LICHTENBUSCH, Teilstrecke über Totleger und Lichtenbuscher Str.:
Als Kirchengemeinde an der Grenze möchte die Pfarre Lichtenbusch, wie in der Vergangenheit schon mehrfach praktiziert, den Lichtenbuscher Martinszug gleichfalls über belgisches Gebiet führen. Am Samstag, dem 8. November 2025 startet der Martinszug gegen +/- 18 Uhr am Kirchplatz in D-52076 Aachen-Lichtenbusch, Raerener Straße 93. Zugweg: ab Kirchplatz D-Lichtenbusch über die Raerener Straße, dann B-Totleger, Lichtenbuscher Straße bis zur Grenze. Die Martinsfeierlichkeiten finden an der Raerener Straße 93 in D-Lichtenbusch statt.

 

RAEREN:
Am Sonntag, dem 9. November 2025 erfolgt die Aufstellung des Martinszuges, nach einem Wortgottesdienst um 17 Uhr in der Kirche, gegen 17 Uhr 15, auf dem Kirchparkplatz Neustraße. Zugweg: Neustraße, über die an Kreuzung Hauptstraße zur Burgstraße bis hin zur Burg Raeren. Dort findet die Martinsfeier auf dem Parkplatz am Bistro Zahlepohl statt. Bei Feuerschein, Gansverlosung, Verteilen von Brezeln und einer Tasse Kakao durch unsere Pfadfinder an die Kinder endet dann dieses Lichterfest.

 

HAUSET:
Am Dienstag, dem 11. November 2025, um 17.45 Uhr, treffen sich die Kinder und Erwachsenen zu einer kurzen Feier in der Kirche. Gegen 18 Uhr erfolgt vor der Kirche die Aufstellung des Martinszuges, der u.a. über Getenberg, Flög, Schlossweg, Stöck, Hergenrather Straße über die Kirchstraße zum Bolzplatz hinter der Mehrzweckhalle zieht. Dort erwartet die Teilnehmer ein Martinsfeuer sowie ein Weckmann von Sankt Martin und dem Bettler. Kaltgetränke, Glühwein, Kakao und Hot Dogs werden zugunsten der Schneeklasse angeboten.

 

BERLOTTE:
Am Dienstag, dem 11. November 2025 erfolgt die Zugaufstellung ab 17 Uhr 30 am Möhrenmuseum Berlotte. Um 17 Uhr 45 starten die Teilnehmer und holen Sankt Martin um 18 Uhr am Reiterhof Rattenhaus ab. Anschließend begibt sich der Martinszug zur Festwiese an der Brigida-Kapelle, wo das Martinsfeuer und das gemütliche Beisammensein organsiert werden.

 

Die Fackelträger dürfen aus Sicherheitsgründen ausschließlich vorne in einer geleiteten Gruppe mitgehen. Die lokale Polizei begleitet die Martinszüge aus Sicherheitsgründen.

Wenn die Umzüge aufgrund unvorhergesehener Umstände wie zum Beispiel schlechter Wetterverhältnisse nicht stattfinden können, finden Sie alle nötigen Informationen auf der Website www.raeren.be/aktuelles.

Die Gemeinde Raeren lädt die Bevölkerung herzlich zur Teilnahme an o.g. Martinszügen sowie zur Abgabe von Spenden und der Unterstützung der Schulprojekte ein und dankt im Voraus für Ihr Verständnis für eventuell entstehende Verkehrsbeeinträchtigungen.

Gemeinde Raeren
Group 5
Unsere Gemeinde kontaktieren

Sie haben eine Frage oder brauchen eine Auskunft?
Unsere Mitarbeiter sind für Sie da

Telefon
087 86 69 40
Fax: 087 85 11 69
Öffnungszeiten

Montags - Freitags von 8.00 bis 12.30 Uhr

Das Melde- und Standesamt ist zusätzlich dienstags von 15.30 – 18.30 Uhr und mittwochs von 13.30 Uhr – 15.30 Uhr für Sie geöffnet.

Das Bauamt ist zusätzlich an einem Dienstag im Monat zwischen 17 und 20 Uhr geöffnet (Infos + Termin: +32 (0)87/ 85 89 72).

Adresse

Hauptstrasse 26, B-4730 Raeren (Belgien)

location Auf Google Maps