Aktuelles

Raerener Mobilitätsstudie – Aktueller Status und weitere Schritte

11.09.2025

Die von der Deutschsprachigen Gemeinschaft bezuschusste Mobilitätsstudie der Gemeinde Raeren startete im Frühjahr 2024. Das für die Erstellung der Studie zuständige Verkehrsplanungsbüro Planersocietät beschäftigt sich seitdem intensiv mit der Mobilität in der Gemeinde Raeren. Dabei unterteilte sich die Studie in 3 Phasen. Zunächst wurde der IST-Zustand der Mobilität in der Gemeinde genauer unter die Lupe genommen und bewertet. Darauf folgte die Erstellung eines Zielkonzepts, das vom Gemeindekollegium im Januar 2025 abgesegnet wurde, bevor im Anschluss die dritte und besonders spannende Phase eingeläutet wurde: die Erarbeitung konkreter Maßnahmenvorschläge für die Entwicklung und Optimierung der Raerener Mobilität.

Während dieses Prozesses fand ein intensiver Austausch zwischen den Gemeindeverantwortlichen und dem ausgewählten Studienbüro statt. Doch darüber hinaus wurden mittels eines Begleitausschusses, der insgesamt 4x tagte, auch verschiedenste Interessengruppen (Polizei, Feuerwehr, Seniorenbeirat, ansässige Firmen, …) am Prozess beteiligt. Zudem wurden 2 Bürgerforen im Bergscheider Hof (24.10.2024 & 15.04.2025) organisiert, bei denen jeder Interessierte seine Meinung zur Mobilität einbringen konnte.

Am 26. August fand zusätzlich eine Arbeitssitzung des Gemeinderats statt, bei der es ausschließlich um die Raerener Mobilitätsstudie ging und bei der die Planersocietät den Mitgliedern des Gemeinderats den aktuellen, weit fortgeschrittenen Stand der Mobilitätsstudie präsentierte. An diesem Abend und auch im Nachgang der Arbeitssitzung hatten alle Mitglieder des Gemeinderats so noch die Möglichkeit dem Studienbüro wichtige Informationen mitzugeben, die für die Erstellung ihres Empfehlungspakets an die Gemeinde hilfreich sein können.

Insgesamt dauerte die Studie ca. 18 Monate und das abschließende Handlungsempfehlungspaket, das die Gemeinde von Planersocietät bis Ende September erhält, wird für die Verantwortlichen ein wichtiges Instrument für die Entwicklung und Optimierung der Mobilität auf dem Gemeindegebiet im Laufe der nächsten Jahre darstellen.

Nach Abschluss der Studie wird die Gemeinde u.a. mit Hilfe vom zuständigen Dienst der Wallonischen Region, der Polizei sowie Begleitgremien sowohl die technische wie rechtliche Machbarkeit als auch die Finanzierbarkeit der Empfehlungen prüfen. Dies ist nötig, um aus der Studie einen Plan für die Gesamtgemeinde bzw. deren Viertel zu entwickeln.

Da Mobilität alle Raerener Bürgerinnen und Bürger betrifft, wird die Gemeinde regelmäßig über die Umsetzung der letztendlich umsetzbaren Maßnahmen und die allgemeinen Entwicklungen im Bereich der Mobilität ergebnisorientiert berichten.

Gemeinde Raeren
Group 5
Unsere Gemeinde kontaktieren

Sie haben eine Frage oder brauchen eine Auskunft?
Unsere Mitarbeiter sind für Sie da

Telefon
087 86 69 40
Fax: 087 85 11 69
Öffnungszeiten

Montags - Freitags von 8.00 bis 12.30 Uhr

Das Melde- und Standesamt ist zusätzlich dienstags von 15.30 – 18.30 Uhr und mittwochs von 13.30 Uhr – 15.30 Uhr für Sie geöffnet.

Das Bauamt ist zusätzlich an einem Dienstag im Monat zwischen 17 und 20 Uhr geöffnet (Infos + Termin: +32 (0)87/ 85 89 72).

Adresse

Hauptstrasse 26, B-4730 Raeren (Belgien)

location Auf Google Maps