shutterstock_1498564298

Kaleido

Der Dienst Kaleido Ostbelgien begleitet alle Familien Ostbelgiens während der Schwangerschaft und beim Heranwachsen der Kinder. Es ist unser Ziel, Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken und ihren Eltern in den verschiedenen Phasen eine sichere Stütze zu bieten.

Auf Ihre Anfrage und kostenfrei nehmen wir uns Zeit für Sie

  • Während der Schwangerschaft
  • Nach der Entbindung
  • Bei Ihnen zu Hause zu den verschiedensten Themen
  • Telefonisch bei spontanen Fragen
  • Bei Untersuchungen in den Vorsorgestellen

Ein Gesundheitsbuch für Ihr Kind erhalten Sie im Rahmen eines persönlichen Gespräches mit der Kaleido-Beraterin Ihrer Gemeinde, das bei Ihnen zu Hause oder in der Vorsorgestelle stattfindet.

Das Gesundheitsbuch ist der ideale Begleiter zum Festhalten der Gesundheitsentwicklung Ihres Kindes. Sie, als Eltern, die Beraterin, der Arzt, die Hebammen, die Krankenpfleger(innen) der Schulgesundheit halten ihre Notizen und Beobachtungen zur Entwicklung und Gesundheit sowie die Impfdaten dort fest.

Zusätzlich bietet Kaleido im Alter von 2 bis 2,5 Jahren allen Kindern einen Augentest an, um frühzeitig eine Sehschwäche Ihres Kindes auszuschließen. Das Ziel besteht darin, Sehschäden frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können und lebenslange Fehlsichtigkeit, aber auch Probleme in der Schule und in der sozialen Entwicklung zu vermeiden.

Neu und gut besucht ist auch die Eltern-Kind-Bildung (EKB). In 8 verschiedenen Modulen werden die verschiedensten Themen besprochen, die Sie interessieren könnten, von der Schwangerschaft bis hin zum Kindesalter von 6 Jahren. Auch einzelne Module können belegt werden, je nach Interesse. Zurzeit finden diese Kurse wegen der sanitären Bestimmungen online statt. Infos und Anmeldungen unter www.kaleido-ekb.be oder telefonisch unter 0479 58 36 96.

Es gibt ein spezielles Team zur Schwangerenberatung, das sich besonders Zeit nimmt, wenn die Schwangerschaft viele Fragen und Sorgen mit sich bringt und richtet sich an Familien in einer Notlage. Die Begleitung durch die Beraterin versteht sich als Brückenhilfe und sorgt kurzfristig, punktuell und unbürokratisch für Abhilfe. 0032/477/984979

Die Vorsorgestelle aller Dörfer der Gemeinde Raeren befindet sich in der Hauptstraße 82 in Raeren, im Haus Titfeld. Gerne nimmt die zuständige Beraterin in frühkindlicher Entwicklung Ihre Anfrage oder Ihren Anruf entgegen unter 0477 984 982 oder myriam.lentz@kaleido-ostbelgien.be

 

Gemeinde Raeren
Group 5
Unsere Gemeinde kontaktieren

Sie haben eine Frage oder brauchen eine Auskunft?
Unsere Mitarbeiter sind für Sie da

Telefon
087 86 69 40
Fax: 087 85 11 69
Öffnungszeiten

Montags - Freitags von 8.00 bis 12.30 Uhr

Das Melde- und Standesamt ist zusätzlich dienstags von 15.30 – 18.30 Uhr und mittwochs von 13.30 Uhr – 15.30 Uhr für Sie geöffnet.

Das Bauamt ist zusätzlich an einem Dienstag im Monat zwischen 17 und 20 Uhr geöffnet (Infos + Termin: +32 (0)87/ 85 89 72).

Adresse

Hauptstrasse 26, B-4730 Raeren (Belgien)

location Auf Google Maps